Hinweise zur Barrierefreiheit
Auf dieser Seite möchten wir Sie über die Barrieren auf Zeche Alstaden informieren. Wichtig vorab: Sie können vor Ort jeden Mitarbeitenden um Assistenz bitten.
Das Gebäude unterliegt dem Denkmalschutz. Der Verein muss viele Auflagen berücksichtigen, die einem barrierefreien Ausbau im Wege stehen. Außerdem müssten hier private Gelder investiert werden. Wir bitten um Verständnis für Probleme bei der Zuwegung.
Zufahrt
Es gibt eine Zufahrt für Personentransporter bis zum Ende des Kieswegs, der zum Gebäude führt. Parken ist dort allerdings nicht zulässig.
Wenn Sie als Gast auf Zeche Alstaden eine direkte Zufahrt zum Gebäude benötigen, sprechen Sie das Zechenteam vor der Veranstaltung darauf an, damit beide Torflügel an der Hofeinfahrt geöffnet sind. Nachdem die Personen ausgestiegen sind, sollte das Auto den Parkplatz ansteuern.
Parken
An der Solbadstraße befindet sich ca. 180 m rechts von der Zufahrt neben dem vorgelagerten Wohngebäude ein Parkplatz, der für Gäste der Zeche reserviert ist. Ganz links ist der Behindertenparkplatz (siehe die Karte unten).
Zuwegung
Das Gebäude ist ab dem Hoftor über einen 50m langen Kiesweg zu erreichen. Für Rollatorenbenutzer und Rollstuhlfahrer mit breiten Reifen ist dieser Weg gut zu meistern. Schwere Rollstühle mit dünnen Reifen haben hier Schwierigkeiten. Sie benötigen ggf. eine Assistenz für den Weg. Der Zugang zur Terrasse zwischen den Gebäuden wird an einer Stelle durch eine Kante erschwert.
Veranstaltungsgebäude (Der Pferdestall)
Der Pferdestall ist zu ebener Erde - eine niedrige Türschwelle ist zu überwinden. Innerhalb des Pferdestalls besteht der Boden aus großen Bodenfliesen. Einziges Hindernis im Raum sind zwei gußeiserne Säulen in Richtung der Kopfseite des Pferdestalls. Der Pferdestall hat eine stark hallige Akustik und entwickelt bei größeren Versammlungen eine höhere Grundlautstärke.
Toiletten
Die Toiletten befinden in einem Nebengebäude. Zwischen den Frauen- und Männer-WCs ist eine Behindertentoilette (mit Wickeltisch).
Die Eingangstür ist aufgrund der starken Schließmechnik schwer zu bewegen. Wenn sie bis zum Anschlag geöffnet wird, rastet sie ein. Der zweite Türflügel lässt sich komplett öffnen. Hierzu müssen oben und unten Verriegelungen gelöst werden.
Die Tür zur Toilette ist recht schwergängig und schließt automatisch.
Rollstuhlfahrer benötigen für den Zugang zur Toilette ggf. eine Assistenz. Das Zechenteam hilft gerne.
Im Sanitärbereich gibt es deutliche Kontraste mit schwarzen Fliesen, weißer Sanitäreinrichtung und Holzeinrichtung. Die Orientierung wird dadurch erleichtert.
Gartenanlage / Park
Der Park ist für Menschen mit Rollstühlen nicht und für Menschen mit Rollator und/oder Gehbehinderung unbequem zugänglich.
Dachterrasse auf dem Pferdestall
Die Dachterrasse über dem Pferdestall ist ausschließlich über eine verchromte Stahltreppe mit Gitterrosten zu erreichen.
Website
Benutzen Sie für einen barrierefreien Zugang das „UserWay“ Widget. Sind finden es mit Klick auf das Rolli-Laptop-Symbol an der rechten Bildschirmseite.


